Ulita’s Loom

Ulitas Webstuhl produziert seit 2007 auf der Insel Gran Canaria Naturtextilien auf dem Kontermarschwebstuhl. Meine gestalterische Sensibilität bringe ich durch die Kombination verschiedenster hochwertiger Naturmaterialien wie Seide, Wolle und Leinen zum Ausdruck.

Als Spezialistin für das Färben mit Naturfarben färbe ich meine gesamte Produktion aus Wolle und Seide mit lokalen Pflanzen und der Cochenille-Schildlaus, die auf den Kanarischen Inseln beheimatet ist. Die so erzielten Farben, die ich in meinen Arbeiten mit viel Fingerspitzengefühl kombiniere, sind Ausdruck und Spiegel meiner Liebe zur Natur der Kanarischen Inseln.

In diesem langsamen und arbeitsaufwendigen Prozess entstehen einzigartige Textilien mit großem Reichtum an Texturen und Farben; hochwertige Einzelstücke für den persönlichen Gebrauch wie Schultertücher, Schals aber auch Wohntextilien die mit großer Liebe und Hingabe in Handarbeit gefertigt werden.

Islas Púrpuras

Islas Púrpuras ist mein Tourismusprojekt für Aktiv- und Kreativurlaub im Textilbereich auf der Atlantikinsel Gran Canaria In meiner Werkstatt in der pulsierenden Hauptstadt Las Palmas biete ich Ihnen sowohl individuelle Webkurse als auch Färbekurse für das Gestalten mit Naturfarben an..

Die Handweberei ist eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit. In unserer schnelllebigen Zeit bekommt sie als meditative Tätigkeit eine neue Bedeutung und gibt uns die Möglichkeit, uns völlig im Hier und Jetzt zu fühlen.

Das Erlernen des Färbens mit Naturfarben stimuliert unsere Neugier für unsere Geschichte, die Natur, die uns umgibt und unsere Kultur.

Meine Kurse sind nicht nur eine einzigartige künstlerische und kulturelle Erfahrung, sondern Sie stellen selbst mit Ihren Händen ein ganz persönliches Erinnerungsstück her, in dem Ihre Kreativität durch lokale Naturprodukte ihren Ausdruck findet. Machen Sie mit?

Lernen

Einführungskurs in die Handweberei:

• Gewebeplanung
• Auswahl des Materials
• Vorbereitung von Kette und Webstuhl
• Weben und Fertigstellen

Färbekurse mit Naturfarben:

• Die Fasern
• Das Beizen
• Die Naturfärbemittel
• Geschichte der Purpurfarben auf den Kanarischen Inseln
• Sicherheits- und Nachhaltigkeitsaspekte
• Praktische Anwendung auf Wolle / Seide

Kontakt

Ulrike Güse  ı  +34 629 952 119  ı  info@ulitasloom.com